
Ich bin Johannes – schön dass du da bist.
Wahrscheinlich bist du hier weil du Fragen zu deiner Webseite hast, mich kennen oder WordPress lernen willst?
Dann bist du genau richtig. Als WordPress Trainer bin ich für dich da und helfe dir dabei endlich WordPress zu verstehen.
Wir passen zusammen wenn du als Freiberufler*in eine Webseite erstellen willst, ihr als Team eine Homepage für euer Projekt braucht oder wenn deine Firma eine Gruppenschulung umsetzen will.
Außerdem spreche ich gern.
Mit dir, über eure Ziele und auf deiner Veranstaltung.
Diese Arbeit bereitet mir seit über zehn Jahren sehr viel Freude – Das merken meine Kund*innen in der Zusammenarbeit mit mir.
Komm ich zeig dir meine WordPress Welt
WordPress ist das meist genutzt Content Management System der Welt und ist vielseitig einsetzbar, passt aber nicht für alle Projekte und schon gar nicht zu allen Anwender*innen.
Lass uns gern so früh wie möglich drüber sprechen welche Ziele du hast, was ihr mit der Webseite erreichen wollt und welches Tool dafür am besten geeignet ist.
Was ich gut kann:
Technisch komplexe Themen einfach übersetzen.
Auch wenn WordPress nicht für alles eine sofort sichtbare Lösung hat, gibt es oft ein paar Tricks wie man „um die Ecke“ dann doch zum Ergebnis kommt, ohne direkt in die Programmierung zu gehen.
Mein Ziel ist es, dir WordPress so zu zeigen, dass du die Zusammenhänge verstehst und deine Ziele selbst erreichen kannst.
Was meine Kund*innen über mich sagen kannst du in den Referenzen sehen und nachlesen.
Was ich weniger gut kann ist: Webentwicklung.
Mein Training hört da auf wo der Code anfängt. Wir arbeiten daran, dass auch du deine Webseite ohne Code-Kenntnisse erstellen und vor allem deine Inhalte eigenständig verwalten kannst.
Und sollte doch einmal ein CSS-Code-Schnipsel benötigt werden habe ich natürlich ein Netzwerk an passenden Expert*innen.
Digitales lernen

Mein WordPress Training findet meistens digital statt.
Meistens sitze ich via zoom virtuell neben dir und zeige dir mittels freigegeben Bildschirm alles was du wissen willst. Und oft noch ein bisschen mehr.
Oft fangen wir aber noch einen Schritt weiter vorne an und schauen uns erstmal deine Ziele an.
Passt WordPress überhaupt zu dir und passen wir beide zusammen?
Was willst du mit deiner Website erreichen, Was kannst du schon und was willst du investieren?
Damit meine ich nicht nur dein Budget, sondern auch Zeit und Lernbereitschaft – denn die brauchst du wenn wir zusammen arbeiten wollen.
WordPress für dich

Was viele nicht wissen: Als Berufsausbildung habe mal Fachinformatiker gelernt, mich 2008 dann erstmal als Fotograf selbstständig gemacht. Anfangs Teilzeit, 2010 Vollzeit.
Natürlich kamen recht schnell die ersten Anfragen meiner Foto-Kolleg*innen: „kannst du mir mal helfen, ich hab da so ’ne WordPress Seite“ – hab ich gern gemacht.
Aus der Kolleg*innenhilfe heraus entstand die Idee, Workshops zu konzipieren. Testkandidat*innen waren schnell gefunden und der Workshop kam gut an.
Es folgten unzählige eigene Workshops und Seminare für verschiedene Bildungseinrichtungen und Bildungsträger und auch immer mehr Inhouse-Schulungen und 1:1 Trainings.
Die Seminare und Workshops vor großer Runde sind mir mittlerweile zu anstrengend und ziellos – 1:1 mit dir an deinem individuellen Ziel und nach deinem Tempo zu arbeiten oder euch in einer hausinternen Schulung zielorientiert zu unterstützen: DAS mag ich und kann ich.
Bisschen Rampensau

Von einem Auftritt bei „afk-tv“, einem Münchner Ausbildungssender, abgesehen hat sich meine TV-Karriere bisher leider eher im Hintergrund entwickelt.
Einige Gastartikel, Interviews und Einladungen in Podcasts konnte ich in den letzten Jahren aber dann doch genießen.
Das macht mir großen Spaß, gerne mehr davon.
#Netzwerkliebe im #nerdcafe

Live oder virtuell: Gut möglich dass wir uns schon einmal begegnet sind denn ich habe eine große Liebe für Netzwerke und Kommunikation mit Menschen.
Neben der monatlichen #netzwerkliebe lade ich dich jeden Donnerstag um 10:00 ins virtuelle #nerdcafe bei linkedin ein.
Nach einem kurzem Vortrag zu einem Fokusthema bleibt immer Zeit für Austausch und deine Fragen.
Und weil das so viel Spaß macht, gebe ich dem Thema Newsletter nochmal eine Chance und beantworte, ebenfalls jeden Donnerstag, eine deiner Fragen an alle Abonennt*innen.
Und sonst so?

Bei all dem virtuellen bin ich auch sehr gerne live und direkt unterwegs und mit echten Menschen verbunden.
Du findest mich also auf Netzwerk-Veranstaltungen, Barcamps und Konferenzen vor, hinter und auf der Bühne.
Auf dem Foto hier hatte ich meine 15 Minuten Ruhm bei „Sarah Kuttners schöner Nerdnacht“ mit ca 400 Zuscher*innen meine bisher größte Bühnenerfahrung.
Drei Wahrheiten und eine Lüge
Du willst mich noch etwas persönlicher kennen lernen? Hier habe ich das klassische „Drei Wahrheiten – Eine Lüge“ Spiel für dich.
Natürlich verrate ich dir auch direkt die Antworten wenn du auf den Pfeil klickst.
Ich bin mal mit dem Fahrrad von München nach Hamburg gefahren
Wahrheit: 2021 bin ich tatsächlich 1234 Kilometer quer durchs Land gefahren und in zweieinhalb Wochen von München nach Hamburg geradelt.
Ich war mal Stepptanz Weltmeister
Lüge. Leider kann ich weder tanzen noch steppen.
Ich hatte mal eine eigene Radiosendung
Wahrheit: Gemeinsam mit einem befreudneten Fotografen hatte ich mal eine Radiosendung in München über Fotografie. Da ich per se sehr neugierig bin fand ich das Thema Fotografie IM Radio sehr spannend. In unserem Fall hatten wir monatlich verschiedene Gäste und haben sie zu deren fotografischen Gedanken und Schwerpunkten befragt.
Ich habe den AEVO IHK Ausbilderschein
Wahrheit. Es ist eine Weile her, da habe ich noch viel mehr Seminare und Workshops gegeben als 1:1 Trainings. Vor allem habe ich viel für verschiedene Bildungseinrichtungen gearbeitet.
Da wir ja in Deutschland im Land der Zertifikate leben war ein Ausbilderschein hier oft gewünscht und bei einer Bildungseinrichtung sogar Voraussetzung.
So habe ich mich nochmal hinter die Schulbank gesetzt und den Schein gemacht. Inkl. theoretischer und praktischer Prüfung.
Nun weiß ich welche Rechte Auszubildende haben und welche Pflichten ich habe wenn ich in einem Betrieb als Ausbildungsbeauftragter zuständig bin.
Toll oder?
Der Die Das Blog
Mein Blog ist eher ein klassischer „News-Blog“ auf dem du Updates zu meiner Arbeit lesen wirst.
Du und ich…ein match?

Erzähl mir von dir und deinen Zielen
Funfact zum Schluss
Bei WordPress gibt es zahllose Themes und einige zusätzliche Editoren wie z. B. Divi und Elementor.
In den nächsten Monaten und Jahren wird sich WordPress allerdings (durch das Projekt Gutenberg) so enorm verändern und entwickeln, dass diese großen Pagebuilder-Editoren mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr nötig sind.
Diese Seite soll dir nicht nur die Möglichkeit geben, mich und meine Arbeit kennen zu lernen – du siehst hier auch die vielseitigen Möglichkeiten und Funktionen, die der Block-Editor von WordPress schon jetzt mit bringt.